Christa Feuerberg
Christa Feuerberg
Biographie
- 1955
- geboren in Essen
- 1974-81
- Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
- 1980
- Meisterschüler von Prof. Rolf Sackenheim
- 1981
- Tutorium für Freie Graphik
- 1981
- Stipendium des Deutsch-Französischen Jugendwerks
- 1982
- Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen auf Schloß Ringenberg
- 1985
- Art Cologne, Förderkoje
Friedrich-Vordemberge-Stipendium der Stadt Köln - 1989/90
- Günther-Peill-Stipendium des Leopold-Hoesch-Museums, Düren
- 2020
- Projektstipendium der Stiftung Rheinland Pfalz für Kultur
lebt in Köln und in der Eifel
Einzelausstellungen
- 1981
- Mulhouse, Ecole des Beaux-Arts
- 1982
- Brühl, Brühler Kunstverein
Ringenberg, Atelierzentrum - 1983
- Wesel, Niederrheinischer Kunstverein
Düsseldorf, Zwei Zimmer Bilk - 1984
- Köln, Simultanhalle
Köln, Galerie Ha. Jo. Müller - 1985
- Brühl, Brühler Kunstverein
Köln, Hahnentorburg (mit M.M. Buras)
Gelsenkirchen, Atelier Glasmeier
Köln, Artothek - 1986
- Köln, Projekt St. Maria im Kapitol (mit D. Bouliane)
- 1987
- Wuppertal, Atelier- und Galerie Kollektiv
Bonn, Kunsthistorisches Institut
Düren, Leopold-Hoesch-Museum *
Neuss, Kunstraum Neuss II
Düsseldorf, Galerie Maier-Hahn - 1988
- Radolfzell, Bodensee-Projekt *
- 1990
- Bonn, Galerie Albert und Heckes
- 1991
- Düren, Leopold-Hoesch-Museum *
Zürich, Galerie Brandstetter & Wyss
Köln, Galerie Ha. Jo. Müller - 1992
- Beginn der "inneren Wanderschaft"
- seitdem
- regelmäßige Dokumentation im Kölner Atelier
- 1993
- Köln, Kunstraum Fuhrwerkswaage *
- 1996
- Billerbeck, Benediktinerabtei Gerleve
- 1997
- Lette, Alter Hof Herding
- 2001
- Lette, Alter Hof Herding
- 2003
- Billerbeck, Benediktinerabtei Gerleve
- 2006
- Aachen, Galerie von der Milwe
- 2009
- Aachen, Galerie von der Milwe
- 2011
- "Kulturen anlegen", Quartier am Hafen, Köln
- 2013
- "Malzeit", Galerie von der Milwe, Aachen
"a tightrope walk", Quartier am Hafen, Köln (mit Katharina Urbaniak) - 2015
- "Immergrün und Katzengold", Galerie von der Milwe, Düren
- 2018
- "Burleske", Galerie Ebbighausen, Leichlingen
- 2019
- "Interlocking", Artin, Aachen (mit H.W.Krämer)
- 2020
- "Mondknoten und Sonnenwind", Quartier am Hafen, Köln
"Rückseite des Mondes", Städt. Galerie, Wesseling (mit M.Roetzel) - fortl.
- Ausstellung der aktuellen Arbeiten im Kölner Atelier
* Katalog
Ausstellungsbeteiligungen
- 1980
- "Große Herbstausstellung", Orangerie Schloß Brühl, Brühl *
- 1982
- "Symposium Binnenheide", Winnekendonk
- 1983
- "Kunstpreis Junger Westen", Kunsthalle, Recklinghausen *
- 1984
- "Fahnenfest", Bonner Kunstwoche, Bonn *
"Tücher", Atelier Glasmeier, Gelsenkirchen - 1985
- "Neue Arbeiten zur Herrschaftslosigkeit", Galerie Ha. Jo. Müller, Köln
"Künstler sehen romanische Kirchen in Köln", Kunstverein Köln *
"Köln Kunst", Kunsthalle, Köln *
"Förderprogramm", Art Cologne, Galerie Ha. Jo. Müller, Köln * - 1986
- "Künstler sehen romanische Kirchen in Köln", Kunstverein,
Gelsenkirchen *
"Kasematte KD 2", Düsseldorf *
"Variationen zur Sinnfrage", Leopold-Hoesch-Museum, Düren * - 1987
- "Beschaffenheit des Augenblicks", Roemer- und Pelizaeus-Museum,
Hildesheim *
"Glaskasten um den Glaskasten", Skulpturenmuseum, Marl
"Rheinkilometer 685", Köln * - 1988
- "Projekt Rosengarten", Neuss
"4x8", Kunstraum, Neuss - 1989
- "Buch als Objekt", Kunsthalle, Bremen *
"Herbstsalon", Dumont-Kunsthalle, Köln * - 1990
- "Cicero", Kronprinzenstraße, Düsseldorf *
"Buch als Objekt", Leopold-Hoesch-Museum, Düren und Kunsthaus Hamburg *
"Paper as knowledge", Leopold-Hoesch-Museum, Papierbiennale III, Düren * und Nordjyllands Kunstmuseum, Alborg, Dänemark *
"Material und Raum", Galerie Heimeshoff, Essen * - 1991
- "Medium Papier", Kuusankoski, Finnland
- 2008
- "ROLAND - Kunstprojekt Kleingarten", Galerie von der Milwe, Aachen
"Zeichen setzen", Galerie von der Milwe, Aachen - 2009
- "ROLAND - Temporäre Kleingärten", Galerie von der Milwe, Aachen *
- 2013
- "KontraPunkt", Galerie von der Milwe, Aachen
- 2014
- "Ich hab's gesehen", Galerie von der Milwe, Aachen
- 2016
- "Danke! Danke!", Galerie von der Milwe, Aachen
"30 Jahre Günther-Peill-Stiftung", Leopold-Hoesch-Museum, Düren
Bergrath, Dauven, Feuerberg, Galerie von der Milwe, Düren - 2017
- Best of Ruhrgebiet - Top 20, Galerie Frank Schlag, Essen *
"Es geht voran", Contemporary Art Gallery, Düsseldorf - 2018
- "Drei-Königs-Nächte", Burg Gladbach, Vettweiß *
- 2019
- "Schneewittchen", F.Victor Rolff-Stiftung, Vettweiß
- 2021
- "Neue Mitglieder", BBK Galerie, Mainz
- 2022
- "Ich bin Eurydike", Werke von Christa Feuerberg u. Angela Junk-Eichhorn / Regie Carla Niewöhner, Quartier am Hafen, Köln
"Neue Mitglieder", Kunstverein Mittelrhein, Haus Metternich, Koblenz
"Piktors Verwandlungen", Quartier am Hafen, Köln
Bibliographie
"Künstler sehen romanische Kirchen in Köln", Köln 1985
Einführung: Wolfgang Wangler, Köln; Text: Dr. Lange, Kunstmuseum Gelsenkirchen; Projektanalyse: Bouliane/Feuerberg"Kasematte KD-2". Paul Pozozza Museum, Düsseldorf 1986
"Variationen zur Sinnfrage", Leopold-Hoesch-Museum, Düren 1987
Einführung: Dr. Dorothea Eimert; Text: K.J. Heyer; Projektanalyse: Bouliane/Feuerberg"Christa Feuerberg", Leopold-Hoesch-Museum, Düren 1987
Text: Dr. Dorothea Eimert, Leopold-Hoesch-Museum, Düren; Dr. Uwe Rüth, Skulpturenmuseum Marl"Christa Feuerberg", Thyssen, Duisburg 1987
Text: Dr. Uwe Rüth, Skulpturenmuseum Marl"Rheinkilometer 685", Köln 1987
Einführung: Dr. Karl Ruhrberg, Köln; Text: Dr. Gerhard Kolberg, Ludwig-Museum, Köln"Christa Feuerberg", Bodensee-Projekt, Radolfzell 1988
Interview mit Barbara Heuss-Ziesch, Stuttgart"Das Buch", Kunsthalle Bremen 1989
Einführung: Dr. Siegfried Salzmann, Kunsthalle Bremen"Herbstsalon", Dumont-Kunsthalle, Köln 1989
Einführung: Dr. Siegfried Gohr, Ludwig-Museum Köln; Text: Dr. Gerhard Kolberg, Ludwig-Museum Köln"Cicero", Kronprinzenstraße 27, Düsseldorf 1990
Text: Dr. Manfred Schneckenburger, Köln"III. Internationale Biennale der Papierkunst 1990", Leopold-Hoesch-Museum, Düren 1990
Einführung: Dr. Dorothea Eimert, Leopold-Hoesch-Museum, Düren; Projektanalyse: Christa Feuerberg"Material und Raum", Galerie Heimeshoff, Essen 1990/91
Einführung: Dr. Uwe Rüth, Skulpturenmuseum Marl; Text: Dr. Karl Ruhrberg; Köln"Verbindung", Leopold-Hoesch-Museum, Düren 1991
Text: Dr. Ursula Bode, Essen"Christa Feuerberg", Kunstraum Fuhrwerkswaage, Köln 1993
Text: Dr. Gerhard Kolberg, Ludwig-Museum, Köln"ROLAND - Temporäre Kleingärten", Galerie von der Milwe, Aachen 2009
Text: Dr. Manfred Schneckenburger"Das Essener Moltkeviertel - Weltweit einzigartige Raumkunst", Essen 2010
Text: Tankred Stachelhaus"Christa Feuerberg - Die komponierte Pause", Köln 2016
Text: Anne Mager"Kunst am Moltkeplatz", KaM, Essen 2017
Text: Dr. Uwe Rüth"best of ruhrgebiet - top twenty", Galerie Frank Schlag, Essen 2017
Text: Dr. Uwe Rüth"Drei Köngis-Nächte", F.Victor Rolff-Stiftung, Vettweiß 2018
"Schneewittchen", F.Victor Rolff-Stiftung, Vettweiß 2019
"5 Jahre Kunstraum / 2016-2021", Kunstverein Mittelrhein 2022
Einführung: Uli HoffelderArbeiten in öffentlichem Besitz
- Artothek Düsseldorf
- Artothek Erftstadt
- Artothek Köln
- Artothek Stuttgart
- Ecole des Beaux Arts Mulhouse
- Graphothek Bremen
- Kultusministerium Nordrhein-Westfalen
- Kunst- und Museumsverein Düren
- Kunstverein Brühl
- Kupferstichkabinett Bremen
- Leopold-Hoesch-Museum Düren
- Ludwig-Museum Köln
- Niederrheinischer Kunstverein Wesel
- Peill-Stiftung Düren
- Roemer- und Pelizäeus-Museum Hildesheim
- Skulturenmuseum Marl
- Stadtmuseum Siegburg